Produkt zum Begriff Tiefengrund:
-
RENOVO Tiefengrund, farblos - transparent
Farbe: farblos • Besonderheiten: wasserdampfdurchlässig • Anwendungsbereich: Mauerwerk, Putzarbeiten, Beton, Bau- und Werkarbeiten • Einsatzbereich: außen • Herstellerfarbbezeichnung: Farblos Technische Daten • Verarbeitungstemperatur: 5 °C • Untergrundeignung: Putz, Beton, Gipskartonplatten, Kalksandstein • Entspricht RAL-Farbton: 0100 • Verbrauch: ca. 150 - 250 ml/m2 • Reichweite (m2): ca. 4 - 7 m2 m2 f • Ergiebigkeit: ca. 5 - 6,5 • Gebindegröße: 5 lFunktionen & Ausstattung • Überstreichbar: Ja Inhaltsangaben • Inhaltsstoffe: Acrylatharz, Aliphaten, Aromaten. EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/h): 750 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 750 g/l VOC. GISCODE: BSL50. • Materialbasis: Lösemittelbasis Warnhinweise • Signalwort: GEFAHR • Gefahrenhinweise (H-Sätze): H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar., H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein., H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. • Sicherheitshinweise (P-Sätze): P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., P210 Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen., P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden., P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden., P301+P310 Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen., P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen, P331 Kein Erbrechen herbeiführen., P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen. • Ergänzende Gefahrenhinweise (EUH-Sätze): EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Lieferung • Lieferumfang: 1x Tiefgrundierung
Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 € -
EMOTON Tiefengrund - 500 g Packung
1 Anstrich notwendig, Reichweite 125 - 180 m2
Preis: 19.16 € | Versand*: 4.99 € -
Auro Tiefengrund 301 - 2 l Eimer
Beste Untergrundvorbereitung für Putz- und Wandfarbenanstriche auf stark oder ungleichmäßig saugenden Wandmaterialien (z.B. Gipskarton- u. Gipsfaserplatten, mineralische Innenputze). Der konservierungsmittelfreie Tiefengrund wird mit einer Deckenbürste aufgetragen, er kann auch gespritzt werden. Das biogene Bindemittel REPLEBIN® * garantiert Profi-Produkteigenschaften und Emissionsfreiheit: bessere Untergrundverträglichkeit und Haftung, ölfrei, mit geringen Trocknungsgerüchen und ohne Dunkelgilbung. *REPLEBIN® ist eine geschützte Eigenentwicklung der AURO-Forschung. Bindemittel REPLEBIN® unabhängig emissionsgeprüft. Produkt ist AgBB konform. Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 17.91 € | Versand*: 4.99 € -
Tiefengrund 2,5 l, LF Hydrosol-Acrylat
Acrylat-Grundierung für innen und außen. Festigt poröse, sandende und kreidende Flächen aus Putz, Beton, Eternit, Gipskartonplatten u. ä. lösungsmittelfrei emissionsarm schafft gleichmäßig saugende und tragfähige Untergründe besonders tiefenwirksam durch feinste Hydrosol-Dispersion witterungs- und feuchtraumbeständig transparent auftrocknend gebrauchsfertig zur Festigung von Gipskartonoberflächen, Innenflächen und Fassaden bis 1:1 mit Wasser verdünnbar zur Reduzierung der Saugfähigkeit
Preis: 11.07 € | Versand*: 3.75 €
-
Kann man tiefengrund auf Farbe auftragen?
Ja, man kann Tiefengrund auf Farbe auftragen. Tiefengrund wird normalerweise verwendet, um die Oberfläche vorzubereiten und zu versiegeln, bevor Farbe aufgetragen wird. Es hilft dabei, die Haftung der Farbe zu verbessern und ein gleichmäßiges Endergebnis zu erzielen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Farbe vollständig getrocknet ist, bevor der Tiefengrund aufgetragen wird, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers für die Anwendung von Tiefengrund auf Farbe zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Wann Tiefengrund auftragen?
"Wann Tiefengrund auftragen?" Tiefengrund sollte aufgetragen werden, bevor man mit dem Streichen oder Tapezieren beginnt. Er dient dazu, die Oberfläche vorzubereiten und zu versiegeln, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, den Tiefengrund trocknen zu lassen, bevor man mit weiteren Arbeiten fortfährt, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Zudem kann Tiefengrund auch dazu beitragen, dass die Farbe gleichmäßiger und länger hält. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Kann man tiefengrund auf Tapete auftragen?
Ja, man kann Tiefengrund auf Tapete auftragen, um die Oberfläche für das Streichen oder Tapezieren vorzubereiten. Tiefengrund sorgt dafür, dass die Tapete besser haftet und verhindert, dass sie sich löst. Es ist wichtig, den Tiefengrund gleichmäßig aufzutragen und gut trocknen zu lassen, bevor man mit dem Streichen oder Tapezieren beginnt. Bevor man Tiefengrund auf Tapete aufträgt, sollte man sicherstellen, dass die Tapete sauber und trocken ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es ist ratsam, vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen, ob die Tapete den Tiefengrund gut annimmt.
-
Wie oft muss ich Tiefengrund auftragen?
Wie oft Tiefengrund aufgetragen werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand des Untergrunds, der Saugfähigkeit des Materials und der Art des Tiefengrunds. In der Regel wird empfohlen, den Tiefengrund einmal aufzutragen, um eine gute Haftung und ein gleichmäßiges Endergebnis zu erzielen. Bei stark saugenden Untergründen oder bei stark saugenden Materialien kann es jedoch notwendig sein, eine zweite Schicht aufzutragen, um eine ausreichende Grundierung zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten und gegebenenfalls eine zweite Schicht aufzutragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Tiefengrund:
-
Decotric Tiefengrund 2,5 l, LF Hydrosol Acrylat
Tiefengrund LF Hydrosol-Acrylat ● Acryl-Grundierung für innen und außen, für alle mineralischen Untergründe wie Kalk-, Zement- und Gipsputz, Kalksandstein, Beton, Gasbeton, Ziegel u. Ä. ● Lösemittelfrei ● Verbrauch: ca. 50250 ml/m2 je nach Untergrund Gefahrenhinweise: EUH208 Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. weitere Info's: Inhalt: 2,5 l
Preis: 12.50 € | Versand*: 4.95 € -
CLAYTEC Tiefengrund und Festiger - 1 l Flasche
Vor dem Auftrag von Lehmputzmörtel oder dem Ankleben von Trockenputz- oder Innendämmplatten. Zum Festigen sandender Untergründe zum Beispiel aus Kalk oder Zement. Zusammensetzung Wasser, Kaliwasserglas, Dispersion, Hilfsmittel < 1%. Lieferformen, Ergiebigkeit 10 l-Kanister - Artikel-Nummer: 13.405 1 l-Flasche - Artikel-Nummer: 13.400 Lagerung Die Lagerung in geschlossenen Gebinden ist trocken und kühl (frostfrei!) für mindestens ein Jahr möglich. Angebrochene Gebinde wieder fest verschließen. Aufbereitung In der Regel unverdünnt gründlich aufquirlen, bei der Festigung von Lehmputzoberflächen ist eine Wasserzugabe bis 25% möglich. Untergrund Lose Teile des Untergrunds entfernen. Leicht lösbare Sandkörnung abbürsten. Untergrund-Temperatur 5-25 °C. Verarbeitung Der Auftrag erfolgt satt flächendeckend per Kurzflor-Rolle oder mit der Bürste. Soll Tiefengrund und Festiger tief in den Untergrund eindringen sind mehrere Aufträge nass in nass zu empfehlen. Trocknung Der folgende Auftrag ist erst nach vollständiger Trocknung, frühestens nach 48 Stunden möglich. Die Trocknung ist abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Stand: 02/2021 Downloads Datenblatt Sicherheitsdatenblatt Broschüre
Preis: 10.19 € | Versand*: 4.99 € -
AKURIT GTA Acrylat-Tiefengrund - 25 l Gebinde
Produkteigenschaften feinstdisperse, wässrige Grundierung zur Verfestigung saugender und sandender mineralischer Putze, angewitterter Dispersionsfarbanstriche und Kunstharzputze für außen und innen Bindemittelbasis: Reinacylat-Hydrosol Farbton: farblos Verbrauch: ca. 250 ml/m2 je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Anwendungsbereiche zur Verfestigung saugender und sandender mineralischer Putze, angewitterter Dispersionsfarbanstriche und Kunstharzputze als Grundierung auf grob- und feinporigen, mineralisch und organisch gebundenen Untergründen zur Reduzierung des Saugverhaltens stark saugender Untergründe für außen und innen Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 162.32 € | Versand*: 7.99 € -
AKURIT GTM Mineralischer Tiefengrund - 10 l Gebinde
Produkteigenschaften Grundier- und Verdünnungsmittel auf Silikatbasis zum Verdünnen von Silikatputzen und Silikat-Fassadenfarben zum Verfestigen mineralischer Untergründe zum Egalisieren des Saugverhaltens stark- oder ungleichmäßig saugender mineralischer Untergründe für außen und innen Bindemittelbasis: Kaliwasserglas und Co-Bindemittel Farbton: nach Trocknung transparent bis milchig weiß Verbrauch: ca. 250 ml/m2 (Verdünnung 2:1) je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Anwendungsbereiche zum Verdünnen von Silikatputzen und Silikat-Fassadenfarben zum Verfestigen mineralischer Untergründe zum Egalisieren des Saugverhaltens stark- oder ungleichmäßig saugender mineralischer Untergründe für außen und innen Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 107.66 € | Versand*: 7.99 €
-
Kann man tiefengrund mit der Rolle auftragen?
Kann man Tiefengrund mit der Rolle auftragen? Ja, das ist möglich. Tiefengrund kann mit einer Farbrolle gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen werden, um eine gute Haftung des nachfolgenden Anstrichs zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Tiefengrund gleichmäßig und dünn aufzutragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die Rolle ermöglicht eine einfache und schnelle Anwendung des Tiefengrunds auf größeren Flächen. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass der Tiefengrund ordnungsgemäß aufgetragen wird.
-
Kann man tiefengrund mit Farbe mischen?
Kann man tiefengrund mit Farbe mischen? Tiefengrund ist eine spezielle Grundierung, die dazu dient, Untergründe zu festigen und vorzubereiten. Es ist nicht empfehlenswert, Tiefengrund mit Farbe zu mischen, da dies die Eigenschaften und die Wirkung des Tiefengrunds beeinträchtigen kann. Es ist besser, den Tiefengrund separat aufzutragen und nach dem Trocknen die gewünschte Farbe darüber zu streichen. Auf diese Weise erzielt man ein optimales Ergebnis und eine gute Haftung der Farbe auf dem Untergrund. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise des Herstellers zu beachten, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
-
Kann man tiefengrund Farbe bei mischen?
Ja, man kann Tiefengrund Farbe mischen, um verschiedene Farbtöne oder Nuancen zu erzielen. Es ist wichtig, dass die Farben miteinander kompatibel sind, um ein gleichmäßiges und ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich, kleine Mengen der Farben zu mischen und zu testen, bevor man größere Flächen streicht. Man sollte auch darauf achten, dass die Mischung gut durchgerührt wird, um eine gleichmäßige Verteilung der Farbe zu gewährleisten. Es ist ratsam, die Herstellerhinweise zu beachten, um sicherzustellen, dass die Farben miteinander verträglich sind und das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
-
Wie streicht man Tiefengrund über alte Farbe?
Um Tiefengrund über alte Farbe zu streichen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Oberfläche sauber und trocken ist. Entfernen Sie lose Farbreste und schleifen Sie die Fläche leicht an, um eine bessere Haftung zu gewährleisten. Tragen Sie dann den Tiefengrund gleichmäßig mit einem Pinsel oder einer Rolle auf und lassen Sie ihn gut trocknen, bevor Sie mit dem eigentlichen Streichen beginnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.